Die Motorradsaison neigt sich dem Ende und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht frischen Content zu veröffentlichen.
Was ich eigentlich schon länger vor hatte, aber einfach keine Zeit fand, ist das Umstrukturieren der Seite Motorradstaender24.de. Das Update zur neuen Gestaltung wird Anfang 2018 veröffentlicht. Ebenso werde ich mehr auf Fragen und Anregungen eingehen.
Anbei möchte ich mich bei euch bedanken - Monatlich hat die Seite 1200 Besucher was ich richtig gut finde. Ich hoffe das ich einigen bei der Kaufentscheidung geholfen habe.
Frischer Content in der Übersicht:
Motocross Ständer - Speziell für Enduros & Dirtbikes 18 bis 21 Zoll
Motorrad Alarmanlagen - auf was achten bei Kauf
Die Sektion Motorrad Spanngurte wurde mit zusätzlichem Content erweitert - Automatik Spanngurte
Das Motorrad richtig überwintern - so gehts
Von Vollvisier bis Braincap: Motorradhelme im Überblick
Zum Aktuellen Anlass hat ein befreundeter Motorradfahrer ein E-Book herausgebracht, Thema Motorradsasion/Überwintern schaut doch mal vorbei.( Klick mich )
Die Motorradsaison steht vor der Tür, Zeit für die richtig Motorradpflege. In meinem Motorradständer Ratgeber habe ich einige Produkte für euch aufgelistet die ich zum Teil selber nutze.
Mein Fokus liegt besonders in der Verarbeitung und Handhabung. Bei einigen Motorradständern viel mir auf das manche Schweißnähte nicht richtig erschlossen waren. Ebenso sollte man beim Kauf darauf achten wozu welcher Motorradheber - Motorradwippe geeignet ist. Es gibt Motorradheber nur für bestimmte Modelle oder sogar nur fürs Vorderrad und Hinterrad. Man muss also genau drauf achten was man genau sucht. Das habe ich für euch herausgefunden und empfehle auch nur qualitativ hochwertige Motorradständer / Motorradheber.
Auf den folgenden Seiten (Oben in der Informationsleiste) habe ich unter anderem Motorradständer, Motorradheber, Motorradhebebühnen, Auffahrrampen ( Verladeschienen ), Kettenreiniger und Ketten öl empfohlen. Außerdem noch eine Rubrik für Kindermotorräder und Motorradgurte. Gerade wenn man mit dem Bike in den Urlaub möchte, sollte man auf den sicheren Transport achten. Mit den Braun Motorradgurten bin ich immer sehr gut gefahren. Alle Produkte sind bei Amazon Positiv bewertet worden. Die meisten Produkte hier benutze ich selber und kann eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Besonders die Motorrad Ständer und Motorrad Heber habe ich mir umfangreich angeschaut.
Frage: Welche Handgriffe sollte ich vor dem Saisonstart genau beachten?
Antwort: Wichtig ist die sogenannte Abfahrtskontrolle auch „Wolken“ genannt. Das bedeutet Sie bei wassergekühlten Motorrädern nach dem Wasser sehen. Außerdem sollten Sie das Öl prüfen. Wichtiges Augenmerk sollte auch auf die Kette und/oder Kardanantrieb gerichtet werden. Ist genug Kraftstoff im Tank? Ist genug Luft im Reifen? Anschließend ist die Elektrik dran, nach dem an klemmen der Starterbatterie sollten Sie überprüfen ob alle Lichter und Strahler leuchten. Das sind wichtige Punkte die sie ab arbeiten sollten bevor es wieder los geht.
Frage: Sollte noch was beachtet werden?
Antwort: Ja, unbedingt. Schauen Sie sich Ihre Reifen genau an. Das Profil sollte noch mindestens 4 mm haben. Und Reifen sollten nicht älter als 4 bis 5 Jahre sein. Außerdem sollte man schauen ob die Reifen in der Mitte nicht abgefahren sind, sonst könnte man sich in der Kurvenlage mal enorm erschrecken. Gut ist auch wenn Sie die Schläuche und Verbindungen auf Lecks überprüfen. Zum Schluss sollten Sie die Kettenspannung und Lenkkopflager überprüfen ob da Spiel vorhanden ist. Einfacher geht es wenn eine Motorradständer Wippe zum hoch-bocken genutzt wird.
Motorradständer / Motorradwippe ermöglichen ein schnelles und bequemes Abstellen des Motorrades in der Garage, Carport, Schuppen etc. Auch der Einsatz rund um das Thema Kettenreinigung ist ein großer Vorteil eines Motorradständers. Ebenso können Reparaturen und Teile wechsel durchgeführt werden.
Durch das hoch-bocken des Hinterrades ermöglicht sich das problemfreie Arbeiten an der Kette, so muss das Motorrad nicht immer herum geschoben werden. Sondern man kann das Hinterrad ganz bequem drehen und sich um die Kette kümmern.
Sie finden oben eine Auswahl an Produkten und tollen Infos rund um das Thema Motorradständer, Motorradhebebühne, Alu Auffahrrampen und Pflegemittel.
Auf der Informationsleiste oben finden Sie diverse Kategorien zum Thema Pflege, Reinigung, Transport und Lagerung. Schauen Sie sich in Ruhe an und lassen Sie sich von unseren Vergleichen und Produkten inspirieren. Dies ist eine Sorgfältige Liste von Top Produkten, die wir teils selber nutzen oder aber auch getestet haben. Motorradständer sollten in keiner Werkstatt fehlen, gerade wenn man mal die Kette fetten oder sonstige Reparaturen durchführen möchte. Motorradständer sind eine gute Alternative zu den Motorradhebebühnen, klarer Vorteil ist der Preis. Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite.
Alle Jahre wieder müssen wir unsere Motorräder auf den Winter vorbereiten, was zu beachten ist erkläre ich euch unten.
Motorradständer Motorradwippe Auffahrrampe
★Motorradständer STTKW★ ★Motorradwippe Acebikes★ ★Auffahrrampe Unitec★
Startet euer Motorrad und wartet bis es warm ist, dies können Sie gerne mit der Tankstelle verbinden. Wir vermeiden durch das fast volle tanken das der Tank von innen rostet (wenn Sie einen Stahltank haben). Von Vorteil ist es auch das der Luftdruck um 0,5 bar erhöht wird, auf beiden Rädern.
Wenn Sie ihre Motorradkette auf den Winter vorbereiten möchten fangen Sie bitte so an. Sie legen einen alten Karton oder ähnliches z.B. Abdeckvlies auf den Boden. Das ist zumachen damit das abtropfende Reinigungsbenzin/Kettenreiniger abgefangen wird. Ich nutze lieber den schadstoffärmeren Kettenreiniger. Prüfe Sie nun ob die Kette Spiel hat, wenn ja spannen Sie die Kette nach. Der Kettenreiniger sollte nun unbedingt benutzt werden, achten Sie Bitte darauf das Sie die Kette nicht nur von der Seite reinigen sondern auch oben drauf! Viele machen leider den Fehler und reinigen die Kette nur von der Seite. Zum reinigen eignen sich alte Zahnbürsten oder die Kettenreinigerbürste. Zu beachten ist das die Abdeckung der vorderen Ritzels entfernt wird und anschließend das darin gesammelte Schmiermittel entfernt wird. Nach dem reinigen können sie die Abdeckung wieder montieren.
Am besten reinigen Sie ihr Motorrad mit einem schwachen Hochdruckreiniger damit die groben Verschmutzungen verschwinden ggf. kann man auch mit Wasser und Schwamm arbeiten. Ich tendiere eher zum Hochdruckerreiniger, geht wesentlich schneller.
Empfehlen kann ich einen Intensivreiniger extra für Edelstahlauspuffe (Zum Produkt), am besten halten Sie einen Karton oder Stück Pappe hinter den Auspuff, damit keine anderen Teile davon gereinigt werden. Anschließend kurz einwirken lassen und mit ordentlich viel Wasser abspülen.
Jetzt könnt ihr das Motorrad komplett Waschen, nehmt dazu den S100 Reiniger von Dr. Wack. Motorrad komplett Nass machen, einwirken lassen, mit dem Reiniger sauber wischen/schrubben und zu guter letzt mit viel Wasser abwaschen, Der Reiniger sollte komplett vom Lack entfernt werden. Dann abledern bis es trocken ist.
Sobald die Reinigungsarbeiten vollendet sind kümmern wir uns um die Batterie, in dem jedem Fall abklemmen! Wenn jedoch das Motorrad im Winter draußen steht empfehle ich die Batterie auf jeden Fall komplett auszubauen und im Keller zu lagern. Von großem Vorteil sind dafür die Batteriefrischhaltegeräte oder auch Erhaltungsgerät 12 V genannt. Diese verlängern erheblich die Lebensdauer der Batterie und außerdem ist die Batterie im Frühling direkt Einsatzbereit.
Fast haben wir es geschafft, jetzt leeren wir noch den Vergaser und lassen das noch warme Motoröl ab. Zu beachten ist das zur Überwinterung anschließend mit der geforderten Menge Öl zu befüllen ist. Warum ? Damit verhindern wir, dass aggressive Rückstände im Öl überwintern.
Zum Schluss beim endgültigen Stellplatz bocken wir das Motorrad bestenfalls auf einen Motorradständer. Geschafft, das Motorrad ist für den Winter gewappnet. Motorradheber sind sinnvoll und ich rate jedem der ein Motorrad hat einen zu benutzen.
Das lässt sich nicht so einfach beantworten. Das ist meiner Meinung nach eine Preisfrage, wie sehr man auf die Qualität achtet und welchen nutzen der Motorrad Ständer haben sollte. Die eine Seite brauch einen Motorradständer, nur um eben einige Reparaturen auszuführen, die anderen überwintern ihr Motorrad mit einem Motorradständer/Motorradheber.
Ich nutze meinen Motorradständer vorne und hinten überwiegend im Winter auf einer Motorradständer Unterlage. Besonders toll sind die Motorradständer auf rollen, damit lässt sich das Motorrad gemütlich hin und her fahren. Auf der Seite hier habe ich einiges an Motorrad Ständern, Motorradständer vorne, Motorradständer Wippe, Montageständer Motorrad, Motorrad Zentralständer, Motorradheber vorne, Motorradrampe, Montageständer getestet.
Die Vorteile im Überblick
Ich würde immer wieder einen Motorradständer oder Motorradwippe bei Amazon kaufen! Warum? Das erkläre ich unten.
Natürlich kann man Motorradständer von Bursig kaufen und ja die mögen besser sein, aber für den normalen Verbraucher der gerade den Führerschein gemacht hat oder einer der kostengünstig für Reparaturen / Reinigungen einen Motorradständer sucht, ist bei Amazon sehr gut aufgehoben. Durch die Kundenbewertungen kann man wunderbar die Schwarze Schafe heraus filtern. Das Sterne System funktioniert auch wunderbar. Wichtig ist drauf zu achten wie die Verarbeitung ist, die Schweißnähte, Rollen und Funktionalität. Das sind meine wichtigsten Punkte für einen kauf! Für einen Motorradständer gebe ich mindesten zwischen 50-100 Euro aus, das sind nicht die teuersten aber Qualitativ und vom Umfang völlig ausreichend. Vor allem Lieferung und Verpackung ist bei den Bestsellern hervorragend. Wichtig dabei ist mir das der Motorradheber gut verpackt ist und Pünktlich zu mir nach Hause kommt. Um noch mal zu den Kundenbewertungen zu kommen, ich achte immer vor einem Kauf bei Amazon auf die Kundenbewertungen. Diese Informationen die dort geboten werden sind meines er achtens so detailreich. Bei mir weckt es jedes mal wieder mein Vertrauen für einen Kauf.